Förderverein Kloster Buch e.V.
Klosterbuch 1
04703 Leisnig
(034321) 68592 Information
(034321) 50352 Sekretariat
(034321) 50383
E-Mail:
Homepage: www.klosterbuch.de
Öffnungszeiten:
November bis Dezember:
Mo. - Fr. 10:00 – 15:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung und zu unseren Veranstaltungen
Januar bis Februar:
für den Publikumsverkehr geschlossen
außer zu unseren Veranstaltungen
März:
Mo. - Fr. 10:00 – 15:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung und zu unseren Veranstaltungen
April bis Oktober:
Mo. - Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa., So., feiertags 13:00 – 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung und zu unseren Veranstaltungen
Führungen durch die Klosteranlage: laut Veranstaltungskalender und nach Vereinbarung
Eintritt: Erwachsene 2,00 Euro
Kinder (6-16 Jahre) 1,00 Euro
Wunderbar eingebettet in die idyllische Muldenlandschaft liegt die Anlage des 1192 erstmals urkundlich erwähnten Klosters. Mehr als drei Jahrhunderte lang wirkten die Zisterziensermönche aktiv an der Entwicklung der Region mit und brachten den Landstrich zum Erblühen. Im Zuge der Reformation wurde das Kloster zwar 1526 aufgelöst, der kulturelle Geist ist aber nach fast einem halben Jahrtausend ausschließlich landwirtschaftlicher Nutzung wieder in die uralten Mauern eingekehrt. Das einzigartige harmonische Zusammenspiel von historischer Bausubstanz und gepflegten Grünflächen und Kräutergärten fasziniert Besucher aller Altersgruppen. Bei einer historischen Führung durch das Kloster kann man in die vergangene Zeit eintauchen und mehr über das Leben und Wirken der Mönche erfahren.
Die Bauernmärkte gehören ebenso zu den festen Veranstaltungen im Kloster, wie kulturelle Events und Ausstellungen. Diese Termine sind zu einer schönen Tradition geworden. Kloster Buch ist zu einem lebendigen und ausstrahlenden Kultur-historischen Zentrum der Region geworden.
Im Jahre 2004 traten durch umfangreiche archäologische Grabungen nahe der Mulde, an der Dorfstraße und im Hofbereich die bislang erstaunlichsten und dichtesten neuen Einsichten zutage. Es ist klar geworden, dass zum ehemaligen Zisterzienserkloster Buch weit mehr bauliche Anlagen gehörten als bisher angenommen. Das Landesamt für Denkmalpflege stellte nunmehr fest, dass Kloster Buch ohne Zweifel zu den wichtigsten mittelalterlichen Bauwerken der sächsischen Geschichte gehört, ebenso wie Altzella, Grünhain oder Wechselburg.
Aktuelle Meldungen
Zeichen der Verbundenheit
18. 12. 2020: Nach diesem schweren Jahr, in dem es besonders auf Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung ankam, hängt auch in der Gutskapelle der Klosteranlage ein leuchtender Stern als Zeichen der ... [mehr]
Förderverein Kloster Buch e.V. erhält einen Bundespreis
23. 11. 2020: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer informierte den Förderverein darüber, dass dieser im Rahmen der Bundespreis-Verleihung den mit 500 Euro dotierten „Wolfgang und Ursula ... [mehr]
Klosteranlage geschlossen
02. 11. 2020: Aus aktuellem Anlass ist die Klosteranlage für den Publikumsverkehr geschlossen. Unsere Mitarbeiter sind für Fragen und Anliegen weiterhin erreichbar: Tel.: 034321/68592 ... [mehr]
Auszeichnung: Ehrenamt im Museumswesen
28. 09. 2020: Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch zeichnete heute in Dresden 25 Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement in Museen aus. Zu den geehrten Personen zählte auch Heiner Stephan ... [mehr]
Das Gerüst am Kuhstall ist gefallen
15. 09. 2020: Nachdem nun der 2. Teil des Kuhstalldaches aufwendig saniert und der Dachstuhl neu eingedeckt wurde, ist das Gerüst gefallen. Zuvor erhielt aber noch die Ostseite des Gebäudes eine Auffrischung. [mehr]
Kloster- und Erntedankfest
14. 09. 2020: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen ging das diesjährige Kloster- und Erntedankfest erfolgreich über die Bühne. Zum bunten Programm zählten neben den vielen ... [mehr]
Kultursonntag im Kloster Buch
31. 08. 2020: Am 30.08.2020 wartete der Förderverein Kloster Buch e. V. mit einer neuen Veranstaltung für kulturinteressierte Gäste auf. Auch bei nicht gerade optimalem Wetter wurde ein vielseitiges Programm ... [mehr]
Neue Bänke für das Kloster Buch
28. 08. 2020: Die idyllisch gelegene Klosteranlage lädt Besucher zum Hinsetzen und Verweilen ein. Neben den bereits vorhandenen Bänken und einer Sitzgruppe an der Mulde stehen dafür nun 4 neue Sitzgelegenheiten ... [mehr]
Weinspende für den Förderverein Kloster Buch e.V.
13. 08. 2020: Das "Weinhaus Altenburg Andrä GbR" aus Naumburg hat dem Förderverein Kloster Buch e.V. eine Weinspende überreicht. Dabei handelt es sich um einen "Traminer Spätlese 2019", der in einer ... [mehr]
Sanierung des Kuhstalldaches
30. 06. 2020: Nachdem im letzten Jahr die vordere Hälfte des Kuhstalls nach aufwendiger Sanierung des Dachstuhls neu eingedeckt wurde, sind nun die Arbeiten an der Ostseite des Gebäudes vorangeschritten und das ... [mehr]
"Ein Bilderbuch" - Neue Auflage von Dr. Friedrich Gentzsch
29. 05. 2020: "Ein Bilderbuch" von Friedrich Gentzsch bietet interessante Einblicke, neue Ansichten und spannende Detailaufnahmen der Klosteranlage. Eine neue Auflage dieses beliebten Buches durfte der ... [mehr]
Stromtankstelle für E-Bikes
09. 04. 2019: Dank einer Spende des Bundes der Selbständigen / Gewerbeverband Döbeln können E-Bike-Fahrer jetzt während ihres Besuches der Klosteranlage ihre Fahrräder an einer Ladestation anschließen. Diese ... [mehr]
Veranstaltungen
13.03.2021
09:00 UhrBauernmarkt
Der erste Bauernmarkt des Jahres 2021 lädt die Besucher von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr in das ehemalige Zisterzienserkloster ein. Ca. 100 Direktvermarkter und Händler bieten dann ihre frischen Erzeugnisse aus eigenem Anbau, eigener Aufzucht und ... [mehr]26.03.2021
18:30 UhrAbendführung mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten
Während einer stimmungsvollen Abendführung können die Teilnehmer die Klosteranlage erkunden und ... [mehr]02.04.2021
14:00 UhrKlosterführung am Karfreitag
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]03.04.2021
14:00 UhrKlosterführung am Ostersamstag
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]04.04.2021
11:00 UhrOsterbrunch
Veranstaltung mit Voranmeldung Tel.: 034321/68592 Email: email('KlosterBuch','t-online','de',''); KlosterBuch(at)t-online.de [mehr]04.04.2021
14:00 UhrKlosterführung am Ostersonntag
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]05.04.2021
14:00 UhrKlosterführung am Ostermontag
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]10.04.2021
09:00 UhrBauernmarkt
Von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr bieten zum Bauernmarkt im Kloster Buch ca. 100 Direktvermarkter und ... [mehr]21.04.2021
18:00 Uhr
Praxiskurs: Reste sind das Beste - Verwenden statt Verschwenden
Praxiskurs mit Gesundheitsberaterin Ilona Ramisch: "Laut einer WWF-Studie werden in Deutschland ... [mehr]25.04.2021
11:00 UhrKalligrafiekurs
Von 11:00 bis 18:00 Uhr können Interessierte an einem Kalligrafiekurs unter der Leitung von Frank Niemann teilnehmen. Die Kurse sind nur mit Voranmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn: Tel.: 034362/34569 Email: ... [mehr]25.04.2021
15:00 UhrKlosterführung
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]01.05.2021
14:00 UhrKlosterführung
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]08.05.2021
09:00 UhrBauernmarkt
Von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr bieten zum Bauernmarkt im Kloster Buch ca. 100 Direktvermarkter und ... [mehr]09.05.2021
11:00 UhrBrunch zum Muttertag
Veranstaltung mit Voranmeldung Tel.: 034321/68592 Email: email('KlosterBuch','t-online','de',''); KlosterBuch(at)t-online.de [mehr]09.05.2021
14:00 UhrKlosterführung
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]16.05.2021
15:00 UhrKlosterführung
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]22.05.2021
14:00 UhrKlosterführung am Pfingstsamstag
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]23.05.2021
14:00 UhrKlosterführung am Pfingstsonntag
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]24.05.2021
15:00 UhrKlosterführung am Pfingstmontag
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]30.05.2021
11:00 UhrKalligrafiekurs
Von 11:00 bis 18:00 Uhr können Interessierte an einem Kalligrafiekurs unter der Leitung von Frank Niemann teilnehmen. Die Kurse sind nur mit Voranmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn: Tel.: 034362/34569 Email: ... [mehr]12.06.2021
09:00 UhrBauernmarkt
Von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr bieten zum Bauernmarkt im Kloster Buch ca. 100 Direktvermarkter und ... [mehr]16.06.2021
18:00 Uhr
Vortrag: Omega 3 - sinnvoll oder unnötig?
Vortrag mit Silke Schumann: "Omega-3-Fettsäuren sind für Menschen essenziell, das bedeutet: ... [mehr]26.06.2021
17:00 Uhr
Leipziger Funzel: "Der helle Wahnsinn - Glotze total, die total verrückte Show!
Ein Zapping durch 5 Funzelprogramme. [mehr]27.06.2021
15:00 UhrKlosterführung
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]10.07.2021
09:00 UhrBauernmarkt
Von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr bieten zum Bauernmarkt im Kloster Buch ca. 100 Direktvermarkter und ... [mehr]14.08.2021
09:00 UhrBauernmarkt
Von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr bieten zum Bauernmarkt im Kloster Buch ca. 100 Direktvermarkter und ... [mehr]19.08.2021 bis
28.08.2021
Eine runde Kräuterstunde: Kräuterbuschen binden
Kräuterfachfrau Undine Myja lädt im Rahmen ihrer "Runden Kräuterstunde" zum Kräuterbuschen ... [mehr]29.08.2021
15:00 UhrKlosterführung
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]15.09.2021
18:00 Uhr
Vortrag: Das 1x1 der Vitalstoffe
Vortrag mit Gesundheitsberaterin Ilona Ramisch: "Vitalität bedeutet Leben. Um den Körper ... [mehr]19.09.2021
11:00 UhrKalligrafiekurs
Von 11:00 bis 18:00 Uhr können Interessierte an einem Kalligrafiekurs unter der Leitung von Frank Niemann teilnehmen. Die Kurse sind nur mit Voranmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn: Tel.: 034362/34569 Email: ... [mehr]09.10.2021
09:00 UhrBauernmarkt
Von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr bieten zum Bauernmarkt im Kloster Buch ca. 100 Direktvermarkter und ... [mehr]24.10.2021
11:00 UhrKalligrafiekurs
Von 11:00 bis 18:00 Uhr können Interessierte an einem Kalligrafiekurs unter der Leitung von Frank Niemann teilnehmen. Die Kurse sind nur mit Voranmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn: Tel.: 034362/34569 Email: ... [mehr]31.10.2021
11:00 UhrLeben und Wirken im Abthaus: 3-Gänge-Menü mit thematischer Umrahmung
Reformationstag Veranstaltung mit Voranmeldung Tel.: 034321/68592 Email: email('KlosterBuch','t-online','de',''); KlosterBuch(at)t-online.de [mehr]03.11.2021
18:00 Uhr
Praxiskurs: Einfach raffiniert - vollwertig und köstlich
Praxiskurs mit Silke Schumann: "Viele Menschen, die von einer „vollwertigen Ernährung“ ... [mehr]07.11.2021
12:00 UhrGänse-Essen
Veranstaltung mit Voranmeldung Tel.: 034321/68592 Email: email('KlosterBuch','t-online','de',''); KlosterBuch(at)t-online.de [mehr]07.11.2021
14:00 UhrKlosterführung
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]13.11.2021
09:00 UhrBauernmarkt
Von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr bieten zum Bauernmarkt im Kloster Buch ca. 100 Direktvermarkter und ... [mehr]14.11.2021
12:00 UhrGänse-Essen
Veranstaltung mit Voranmeldung Tel.: 034321/68592 Email: email('KlosterBuch','t-online','de',''); KlosterBuch(at)t-online.de [mehr]14.11.2021
14:00 UhrKlosterführung
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]21.11.2021
12:00 UhrKlosterführung
Während einer Führung durch die Klosteranlage können die Besucher hinter die Mauern der noch erhaltenen historischen Gebäude sehen und dabei Interessantes aber vielleicht auch Überraschendes über das Leben und Wirken der Zisterzienser ... [mehr]21.11.2021
12:00 UhrGänse-Essen
Veranstaltung mit Voranmeldung Tel.: 034321/68592 Email: email('KlosterBuch','t-online','de',''); KlosterBuch(at)t-online.de [mehr]03.12.2021
17:30 UhrAbendführung mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten
Während einer stimmungsvollen Abendführung können die Teilnehmer die Klosteranlage erkunden und ... [mehr]11.12.2021
09:00 UhrWeihnachtlicher Bauernmarkt
Der letzte Bauernmarkt des Jahres 2021 stimmt die Besucher im weihnachtlichen Ambiente schon auf ... [mehr]Fotoalben
Ein kleiner Rückblick über das Veranstaltungsjahr 2019
02. 01. 2020Kloster- und Erntedankfest 14./15 September 2019
16. 09. 2019Versteigerung alter landwirtschaftlicher Gerätschaften und weiterer Objekte
31. 05. 2019Festveranstaltung 825 Jahre Kloster Buch & 20 Jahre Förderverein Kloster Buch e.V.
17. 05. 2017
Gastroangebote
13.03.2021 bis
13.03.2021
09:00 Uhr Bauernmarkt
Der erste Bauernmarkt des Jahres 2021 lädt die Besucher von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr in das ehemalige Zisterzienserkloster ein. Ca. 100 Direktvermarkter und Händler bieten dann ihre frischen Erzeugnisse aus eigenem Anbau, eigener Aufzucht und ... [mehr]26.03.2021 bis
26.03.2021
18:30 Uhr Abendführung mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten
Während einer stimmungsvollen Abendführung können die Teilnehmer die Klosteranlage erkunden und ... [mehr]04.04.2021 bis
04.04.2021
11:00 Uhr Osterbrunch
Veranstaltung mit Voranmeldung Tel.: 034321/68592 Email: email('KlosterBuch','t-online','de',''); KlosterBuch(at)t-online.de [mehr]10.04.2021 bis
10.04.2021
09:00 Uhr Bauernmarkt
Von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr bieten zum Bauernmarkt im Kloster Buch ca. 100 Direktvermarkter und ... [mehr]08.05.2021 bis
08.05.2021
09:00 Uhr Bauernmarkt
Von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr bieten zum Bauernmarkt im Kloster Buch ca. 100 Direktvermarkter und ... [mehr]09.05.2021 bis
09.05.2021
11:00 Uhr Brunch zum Muttertag
Veranstaltung mit Voranmeldung Tel.: 034321/68592 Email: email('KlosterBuch','t-online','de',''); KlosterBuch(at)t-online.de [mehr]12.06.2021 bis
12.06.2021
09:00 Uhr Bauernmarkt
Von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr bieten zum Bauernmarkt im Kloster Buch ca. 100 Direktvermarkter und ... [mehr]26.06.2021 bis
26.06.2021
17:00 Uhr 