BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freibad Leisnig

Badesaison im Leisniger Freibad

 

Die Leisniger Freibad-Saison ist beendet.

Das Freibad bleibt ab dem 06.09.2022 geschlossen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

 

 

Das Leisniger Freibad wird in der SAISON entsprechend der folgenden Wetterparameter geöffnet:

 

Die Tagesaktuelle Öffnung erfolgt in der Regel ab einer Lufttemperatur von 20 Grad Celius / ohne dauerhaft vorhergesagten Niederschlag.

 

Bitte beachten Sie ausschließlich über Wetter.com die aktuellen Vorhersagen.
 

Über die "Mein Leisnig App" erhalten Sie zusätzlich unter dem Button "Freibad: geschlossen bzw. geöffnet" direkte Informationen zur aktuellen Öffnung (je nach Wetterlage).

 


Öffnungszeiten

 

ACHTUNG! JETZT NEU:

Täglich (Montag - Sonntag) Witterungsunabhängig
Freizeitschwimmen

10:00 - 11:30 Uhr

 

Montag - Sonntag

10:00 - 19:00 Uhr
 

In der Sommerferienzeit (16.07. – 28.08.2022):
Täglich (Montag – Sonntag)
10:00 - 19:00 Uhr 

 

 

Bad 2020_1

 

Eintrittspreise:

Erwachsene: 4,00 € | Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: 2,50 € | Kinder bis 3 Jahre: Eintritt frei

10er-Eintrittskarten:
Erwachsene: 32,00 € | Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: 16,00 €

Jahreskarten:
Erwachsene: 70,00 € | Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: 35,00 €

 

Bad 2020_3

Bad 2020_2

Bad 2020_4

Wir bieten:
• Kombiniertes Wasserbecken mit Planschbecken, Rutsche & Sprungtürmen
• Schwimmbahnen
• Wasserfläche gesamt: 700 m²
• Beachvolleyball Anlage
• Tischtennisplatte
• Großer Kinderspielbereich, Mutter-Kind-Bereich & Matschstrecke
• Kiosk

 

Bad 2020_5

 

Rückblick zur Freibadmodernisierung bis zur Wiedereröffnung am 9. Mai 2015

  • seit April 2013 liefen die Maßnahmen zum Erhalt/ zur Modernisierung des Freibades Leisnig

  • starker Zuspruch der Leisniger Bürger für ihr Freibad

  • Zusage der Sächsischen Staatsregierung zur Zwei-Drittel-Förderung

  • ein Teil des Eigenanteiles sollte durch Spenden gedeckt werden

  • ein Architekturbüro war beauftragt und erste Entwürfe wurden erarbeitet

  • Nutzungs-, Finanzierungs- und Betreiberkonzept wurde von der Stadtverwaltung erarbeitet

  • am 5. Dezember 2013 erfolgte der Grundsatzbeschluss des Stadtrates zur Sanierung des Freibades Leisnig

  • Unterzeichnung der städtebaulichen Vereinbarung am 17.01.2014 - Förderung der Freibadsanierung zu Zweidrittel durch den Freistaat Sachsen

  • Stadtratssitzung, 24.04.2014 - einstimmiger Vergabebeschluss Los 1, Edelstahl- und Mehrzweckschwimmbecken an e.s.m. Edelstahl-Schwimmbad- und Metallbau GmbH Pirna

  • Sitzung Technischer Ausschuss, 08.05.2014 - in Pirna bei Firma e.s.m. mit Betriebsbesichtigung und Erläuterung des Schwimmbeckenbaues

  • Stadtratssitzung, 22.05.2014 - einstimmiger Beschluss zur Ausschreibung für Betreibung des Freibades, vorbereitend zur Saison 2015 sowie einstimmiger Vergabebeschluss Los 2, Bauleistungen an Mildensteiner Baugilde GmbH, Leisnig

  • Stadtratssitzung, 26.06.2014 - mehrheitlich bei einer Enthaltung gefasster Vergabebeschluss Los 3, Technik Wasseraufbereitung an Aqua-Projekt Plauen GmbH

  • Stadtratssitzung, 17.07.2014 - In dieser Stadtratssitzung war der Vergabebeschluss zur Betreibung des Freibades vorgesehen (siehe Stadtratssitzung 22.05.2014). Der Vergabebeschluss war von der Tagesordnung abzusetzen, da kein Interessent ein Angebot abgegeben hat.

  • Stadtratssitzung, 23.10.2014 - einstimmiger Vergabebeschluss Los 4, Außenanlagen/Pflasterarbeiten an Firma Andrä Straßen- und Tiefbau GmbH, Leisnig

  • Wiedereröffnung des Freibades am 09.05.2015 - Mehrere hundert Gäste feierten zwei Tage lang. Der Neubau des Beckens und die Sanierung des Geländes haben insgesamt rund 1,8 Millionen Euro gekostet. Der Eigenanteil der Stadt liegt bei 600.000 Euro.


Bereits zum Jahreswechsel 2014/2015 war festzustellen, dass alle beauftragten Unternehmen hervorragende Bauleistungen abgeliefert haben. Die Freibadmodernisierung lag im vorgesehenen Bauzeit- und Finanzierungsplan.

Die Bürgerinitiative war und ist sehr aktiv und bei allen großen Volksfesten dabei, um Spenden einzuwerben.

Ein herzlicher Dank ergeht an alle Spender und an die Bürgerinitiative!

 

Kontakt "Bürgerinitiative Freibad"

www.fv-freibad-leisnig.de

Silvio Lätzsch E-Mail:

 

Facebook

 

Spendenkonto

Kennwort: "Spende Freibad" / Kto: 349 200 01 / BLZ: 860 554 62 / Kreissparkasse Döbeln

 

Ergebnis der Einwohnerversammlung am 02.09.2013

In dieser Einwohnerversammlung hat der Architekt Herr Maik Schroeder den aktuellen Planungsstand vorgetragen. In der Hauptsache soll in dem jetzigen Schwimmbecken ein Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich, getrennt durch die Wassertechnik entstehen.

 

Dabei sollen zwei 50m-Bahnen erhalten bleiben, ebenso der 1m- und der 3m-Sprungturm. Als Attraktionen sollen eine Breitrutsche sowie ein großer Beachplatz sowohl zum Sporttreiben als auch zum Erholen und Genießen dienen.


Die große Mehrheit der anwesenden Bürgerinnen und Bürger bestätigte den Planungsstand.

In einer zweiten Einwohnerversammlung Ende September/Anfang Oktober sollen neben einigen Ausführungsmöglichkeiten der Beckenauskleidungen vor allem die Modernisierungskosten der verschiedenen Varianten und die voraussichtlichen jährlichen Betriebskosten vorgestellt werden.

 

Informationen und Dokumente

 

 

freibad4

 

 

 

Kontakt