Veranstaltungsort
Kulturbahnhof Leisnig
Die Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V. und der Förderverein Zellwaldbahn e.V. bieten für eisenbahninteressierte Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen am Karfreitag, 18. April 2025 ein bislang einmaliges Erlebnis: Ein Dampflok-Sonderzug fährt ab Nossen (09:00 Uhr oder 13:00 Uhr) entlang der Freiberger Mulde über Roßwein (09:25 Uhr oder 13:25 Uhr) und Döbeln Hauptbahnhof (09:50 Uhr oder 13:50 Uhr) nach Leisnig. Hier werden die Fahrgäste vom Verein des Kulturbahnhofes Leisnig herzlich empfangen. Anschließend suchen die Kinder nach dem Osterhasen, der leckere Süßigkeiten versteckt hat. „Die Fahrgäste können sich überraschen lassen, was der neu gestaltete Kulturbahnhof alles zu bieten hat. Ein extra organisiertes Karfreitagsprogramm lädt zum Verweilen ein.“, verrät Andreas Rost vom Vorstand der IG Dampflok Nossen e.V.. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Team des Kulturbahnhofes ein solches Projekt auf die Beine stellen konnten. Deshalb sollten es sich auch alle interessierten Leisniger Bürgerinnen und Bürger auf keinen Fall entgehen lassen“, empfiehlt Rost weiter. Um 11:35 Uhr oder um 15:35 Uhr besteht die Möglichkeit, mit dem Sonderzug zurück nach Döbeln (11:50 Uhr oder 15:50 Uhr), Roßwein (12:15 Uhr oder 16:15 Uhr) und Nossen (12:30 Uhr oder 16:30 Uhr) zu fahren. „Natürlich kann die Fahrt auch um 11:35 Uhr in Leisnig begonnen werden. Dieser nach Nossen fahrende Zug trifft nach seiner Rückfahrt um 14:25 Uhr wieder in Leisnig ein.“ erklärt Andreas Rost. Sowohl im Sonderzug als auch im Kulturbahnhof ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Kulturbahnhof Leisnig
IG Dampflok Nossen e.V. und Förderverein Zellwaldbahn e.V.