Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ausstellungseröffnung - Thomas Kube: Zwischen An- und Abflug - Fotografien von der heimischen Vogelwelt

Am 27.04.2025 um 14.00 Uhr wird die erste Ausstellung des Jahres im Kloster Buch eröffnet:

 

„Zwischen An- und Abflug" heißt die neue Ausstellung im Abthaus des Klosters Buch, die ab 27.04.2025 bis 20.07.2025 präsentiert wird. Bei der Fotoschau handelt es sich aber keineswegs um Motive von Flugzeugen oder Flughafen. Vielmehr zeigt der Grimmaer-Pressefotograf Thomas Kube dort öffentlich Motive seiner zweiten fotografischen Leidenschaft - der Vogel- und Naturfotografie. Während er als Fotojournalist sonst überwiegend Menschen vor der Linse hat, widmet sich Kube in seiner Freizeit seit einigen Jahren wieder verstärkt der Vogelwelt in der sächsischen Heimat. Früher war Thomas Kube, der seit 2004 auch der Leiter vom Fotoverein Grimma ist, sogar Mitglied in der Fachgruppe Ornithologie Leipzig im Kulturbund der DDR. Sein Fachwissen über die heimische Vogelwelt hat er sich ausschließlich autodidaktisch angeeignet und er gibt es auch gern an Interessierte weiter. 

 

"Wie in der Sportfotografie ist es auch in der Vogelfotografie wichtig, dass man Vorkenntnisse besitzt. Dadurch kann man Abläufe und Ereignisse voraussehen, was bei flinken wilden Vögeln von Vorteil ist", bekräftigt der gebürtige Leipziger. Dennoch geht es ohne gute Tarnung und ganz viel Ausdauer nicht. Und so sitzt der Fotograf oft schon früh in der Dämmerung und dann auch stundenlang in seinem tragbaren Fotoversteck. Die meisten Motive sind an den Brutplätzen der Vögel entstanden. Aber immer unter der Maßgabe, dass das Brutgeschehen nicht gefährdet ist.“ 

 

Neugierig geworden? Im Kloster Buch an den Wänden im Abthaus können Amsel, Drossel, Fink und Star von xxx bis xxx 2025 während der regulären Öffnungszeiten auf großformatigen Fotoleinwänden betrachtet werden. 

 

(Text: Thomas Kube)

 

 

Veranstaltungsort

Förderverein Kloster Buch e.V.

Klosterbuch 1
04703 Leisnig

(034321) 68592 Information
(034321) 50352 Sekretariat

E-Mail:
www.klosterbuch.de

Öffnungszeiten:

November bis Dezember: Mo. - Fr. 10:00 – 15:00 Uhr sowie nach Vereinbarung und zu unseren Veranstaltungen Januar bis Februar: für den Publikumsverkehr geschlossen außer zu unseren Veranstaltungen März: Mo. - Fr. 10:00 – 15:00 Uhr sowie nach Vereinbarung und zu unseren Veranstaltungen April bis Oktober: Mo. - Fr. 10:00 – 16:00 Uhr Sa., So., feiertags 11:00 – 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung und zu unseren Veranstaltungen Führungen durch die Klosteranlage: laut Veranstaltungskalender und nach Vereinbarung Eintritt: Erwachsene 3,00 Euro Kinder (6-16 Jahre) 1,50 Euro