Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Das Schadstoffmobil kommt nach Leisnig - Problemstoffe richtig entsorgen

Leisnig

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
 

seit dem 04. Februar 2025 ist das Spezialfahrzeug für giftige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen auf seiner Frühjahrstour durch den Landkreis Mittelsachsen unterwegs. Zur EKM Website

 

 Schadstoffmobil APril 2025     
 

Die giftigen Abfälle sind unbedingt persönlich beim Personal abzugeben. Unbeaufsichtigt abgestellte Gifte gefährden Kinder, Tiere und die Umwelt. Bis zu 30 Liter bzw. 30 Kilogramm werden kostenfrei angenommen. Weil das Mobil nur begrenzt Platz hat, können größere Mengen nicht mitgenommen werden. Diese können im Zwischenlager für Sonderabfall (FNE, Freiberg) bis 60 Kilogramm oder Liter kostenfrei abgegeben werden.

 

Problemstoffe sind z.B.:

Öl-, Nitro-, Alkydharzlacke und –farben,

Haushalt- und Fotochemikalien,

Abbeiz- und Holzschutzmittel, Düngemittel,

Fleckenentferner, Löse- und Desinfektionsmittel,

Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel,

Spraydosen mit Restinhalten, Klebstoffe,

Quecksilber-Thermometer und Medikamente

Batterien und Feuerlöscher

Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und quecksilberhaltige Abfälle

Öle und Behältnisse mit unbekannten Inhalten...

 

Asbest, Teerpappen, Eternit und Gasflaschen nimmt das Schadstoffmobil nicht mit. Diese Abfälle werden im Zwischenlager für Sonderabfall in Freiberg, Schachtweg 6, kostenpflichtig angenommen. Bei der Anlieferung von Asbest ist vorher ein kostenfreier Sack (big bag) dort abzuholen.

 

 Sie sind nicht sicher, ob Ihr Abfall angenommen wird? Rufen Sie uns einfach an: Abfallberatung der EKM Telefon 03731 2625 – 41 und – 42.   

 

Bild zur Meldung: Das Schadstoffmobil kommt nach Leisnig - Problemstoffe richtig entsorgen