BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sachsensommer 2025 – jetzt mitmachen!

Noch bis Ende September können junge Menschen zwischen 16 und 21 Jahren beim Sachsensommer dabei sein!
Drei Wochen bis drei Monate freiwillig mithelfen – in Kitas, Kulturprojekten, Umweltaktionen, sozialen Einrichtungen oder im Handwerk. Für 25 bis 30 Stunden pro Woche gibt es ein monatliches Taschengeld von 200 € bzw. 250 € – und jede Menge Erfahrung fürs Leben.

👉 Du möchtest dich engagieren und neue Einblicke gewinnen?
Dann schau vorbei auf www.sachsensommer.de


Leisniger Vereine & Einrichtungen aufgepasst:

Der Sachsensommer ist auch eine Chance für alle, die sich in Leisnig für das Gemeinwohl engagieren:
Ob Verein, Kulturinitiative, soziale Einrichtung, Kirchgemeinde oder handwerklicher Betrieb – wenn Sie jungen Menschen Einblicke ermöglichen und Unterstützung im Alltag gut gebrauchen können, lohnt sich eine Beteiligung!

💡 Mit gut vorbereiteten Freiwilligen, einem einfachen Anmeldeverfahren und klaren Rahmenbedingungen bietet der Sachsensommer auch für Ihre Arbeit einen echten Mehrwert.
 

Was ist zu tun?
Interessierte Einsatzstellen melden sich über ein einfaches Online-Formular an, beschreiben ihr Einsatzfeld und benennen eine Ansprechperson vor Ort.
Die Jugendlichen arbeiten 25 oder 30 Stunden pro Woche mit – versichert und begleitet vom Programm. Eine Vergütung oder Aufwandspauschale ist für die Einsatzstellen nicht vorgesehen.

👉 Infos & Anmeldung für Einrichtungen: www.sachsensommer.de/einsatzstellen


Ein Projekt der und gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

 

Bild zur Meldung: Sachsensommer 2025 – jetzt mitmachen!